
Ōkyū Stuttgart
Ein Hauch Japan weht durch Stuttgart!

„”

Rene Rauls, Moritz Köhler
„Königlicher Palast“: Das bedeutet der japanische Restaurant-Name „Ōkyū“. Mit großer kreativer Leidenschaft sind die Planer von Studio Komo diesem Anspruch bei der Gestaltung der neuen Stätte für asiatische Esskultur gerecht geworden. Angelehnt an den Grundriss japanischer Tempel haben sie einen Raum mit verschiedenen Zonen entwickelt, der den Gast mit all seinen Sinnen gefangen nimmt. Die intelligente Aufteilung und Beleuchtung sind dafür ebenso verantwortlich wie ein FengShuiMeister, der das Konzept mit Blick auf das Wohlbefinden geprüft hat. Klare Linien und Blickachsen prägen den teilweise fast 5 Meter hohen Raum, in den die denkmalgeschützte Fassade der alten Calwer Passage integriert und durch neue Unterzüge und Träger des Neubaus harmonisch ergänzt wurde. Den kommunikativen Mittelpunkt bilden die zur langen Tafel angeordneten Tische, an denen feinstes Sushi und ausgewähltes asiatisches Fingerfood verzehrt werden. Mehr Privatsphäre bieten die von der japanischen Teezeremonie inspirierte erhöhte Tischecke sowie die abgerundeten Sitznischen, die in den vorgefundenen Erkern der Bestandsfassade entstanden sind.
