
Kaleidoskop internationaler Aromen
Ein ganz eigener Stilmix

„Starke Farben, bepflanzte Wände und warme Holztöne prägen die Anmutung des Restaurants.”

Olaf Kitzig
Außergewöhnliche Hingucker sind die yaya-bots: Die von der OPM Mechatronic GmbH entwickelten Kochroboter bereiten die nach persönlichen Vorlieben kreierten Bowls vor Ort und vor den Augen der Gäste frisch zu. Eine innovative Technologie, die dem Menschen dient – und die ergänzt wird vom liebevollen Topping der Bowls mit Gemüse, Körnern, Kräutern und Saucen durch das yaya-Team. Bestellt wird per App oder an den Terminals, die rings um einen stilisierten Baumstamm aus dunklem Holz angeordnet sind, der sich in der Mitte des Raums nach oben öffnet. Direkt daneben kann man schaukelnd im bunt gestreiften Hängesessel von Moroso die Kochroboter bei ihrer Arbeit beobachten. Der sichtbaren Technik steht die einladende Atmosphäre des Gastraums gegenüber. Starke Farben, bepflanzte Wände und warme Holztöne prägen die Anmutung des Restaurants. Hohe Tische mit den Nerd Counter Stools von Muuto wechseln sich mit kleinen Tischgruppen, Einzeltischen und einer Sitznische mit leuchtend grün gepolsterter Eckbank ab. Entscheidend für das besondere Ambiente moderner Exotik sind die großformatigen markanten Illustrationen und Tapeten, die für das neue Restaurant kreiert wurden. Die illuminierten Grafiken in den raumhohen Bögen wirken als Tor in die Welt und machen deutlich, dass Genuss keine Grenzen kennt. Aber das „yaya“ in Münster ist nur der Anfang: Die Kitzig Design Studios haben ein Branding geschaffen, das zukünftig als Franchise-Konzept eingesetzt werden soll. Damit man auch an anderen Standorten gesundes und intelligentes Fast Food mit internationalen Aromen genießen kann.
