
Rock it, baby!
Vom Atmosphäre, Musik und Totenköpfen

„I love Rock n Roll.”

Cyrus Ghanai
Dem großzügigen Raum mit mehr als 300 Quadratmetern Fläche und seiner offenen Decke eine atmosphärisch dichte Struktur zu geben war eine besondere Herausforderung. Auch weil das Lokal variabel als Burger-Manufaktur, Partyzone oder Sportsbar genutzt werden sollte. Ghanai gliederte den Raum mit unterschiedlich hohen Podesten. So entstand in der Raumtiefe ein entspannter Loungebereich, von dessen umlaufender Sitzbank aus man das bunte Treiben im Blick hat. Ebenfalls erhöht sitzt man im Restaurantareal, wo kupferfarbene Pendelleuchten für stimmungsvolles Licht über den Tischen sorgen. Weitere Stehtische mit Counterhockern aus der Varya-Kollektion von Inclass befinden sich in der Sitznische sowie vor der Fensterfront. Den Mittelpunkt des Raums bildet der wuchtige Bartresen, über dem als Highlight die beiden Kupferkessel schweben, die aus den alten Räumen mit umgezogen sind. Dunkle Oberflächen, schwarzer Stahl und Klinkersteine sowie sichtbare Rohre – dieser moderne Industrial Style wird akzentuiert von individuell angefertigten Designelementen: vom Kettenvorhang mit dem Logo des Cafés über die mit 35.000 Spiegeln beklebte Totenkopf- Discokugel bis hin zur eigens entworfenen Tapete mit verfremdeten Schriftzügen bekannter Rockbands. Die blinkende Leuchtschrift „I love Rock’n Roll“ lässt das Herz der Stammgäste höherschlagen und gibt den Takt für die nächsten legendären Partynächte vor.
