Rebblick

Mensa und Menü

Im Herzen der Gemeinde Korb

Nach 40 Jahren hatte sich im Sommer 2020 der Betreiber des „Restaurant Rebblick“ im Korber Hallenbad verabschiedet. Die Sorge in der Bevölkerung war groß, dass sich für das beliebte Lokal gerade zu Pandemiezeiten kein Nachfolger finden würde, zumal es auch für den Mensabetrieb der Gemeinschaftsschule vor Ort zuständig ist. Die Gemeinde Korb als Verpächter fand nicht nur neue Betreiber aus dem Remstal, sie stellte mit insgesamt knapp einer halben Million Euro auch Investitionsmittel für Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten bereit. Die Räumlichkeiten stammen aus den Siebzigerjahren, als die Gemeinde das Sport- und Veranstaltungszentrum „Remstalhalle“ mit Sportplatz, Mehrzweckhalle, Hallenbad und angegliederter Gaststätte am Rand der Kommune errichtete. Als Susanne und Eberhard Negele 2020 mit der Modernisierung beauftragt wurden, entschieden sie, auch aufgrund des geringen Budgets, Teile der bestehenden Ausbauten zu integrieren. Mit dem Anspruch, „bewährt Gutes nachhaltig zu erhalten, mit Neuem zu ergänzen und zeitgemäß zu gestalten“.

GastronomieJochen Gromann
Standort71404 Korb
Gesamtfläche530 m²
InnenarchitekturNegele-Innenarchitekten
PlanungsbüroNegele-Innenarchitekten
Zum Profil
FotografieEberhard Negele
Bewährt Gutes nachhaltig zu erhalten, mit Neuem zu ergänzen und zeitgemäß gestalten.

Eberhard Negele, Susanne Negele

Um den Raum neu zu zonieren, bauten sie alle rustikalen, raumtrennenden Elemente und Wandvertäfelungen aus geschroppter, dunkel gebeizter Eiche zurück. Die zum Innenhof liegende Fassade ersetzten sie durch eine bodentiefe Glasfront, die nicht nur mehr Tageslichteinfall zulässt, sondern auch den Innenbereich mit dem Außenraum verbinden kann. Und statt kleinformatiger Fliesen schaffen die Bodendielen aus geölter Eiche nun eine angenehme Atmosphäre. Tapeten und Strukturputze an den Wänden wurden entfernt, Flächen geglättet und nach einem abgestimmten Farbkonzept gestrichen. Die Technik der Thekenanlage konnte ebenso übernommen werden wie die 2009 bereits modernisierte Küche, die auf Mitversorgung der Halle konzipiert war und deren Kapazitäten schließlich auch für den Mensabetrieb der Gemeinschaftsschule in Korb genutzt wurden. Die größte Herausforderung war die Betonkassettendecke, die dem Restaurantbereich lediglich eine lichte Höhe von 2,85 Metern ließ. Da aus Budgetgründen sämtliche Deckenelemente im Gastraum aus massiver sandgestrahlter, gebeizter Fichte in die neue Gestaltung integriert werden sollten, erhielten die Betonkassetten einen anthrazitfarbigen Anstrich. Die dunkle Farbe nimmt die Präsenz der Decke zurück und bildet eine farblich abgestimmte Einheit mit den Holzbauteilen. Die Möblierung wurde in enger Abstimmung mit den neuen Pächtern Nadine und Jochen Gromann ausgewählt: unterschiedliche Stühle, einzelne Bänke, verschiedene Stoffe – aber dennoch kombinierbar.

Impressionen