Les deux Dienstbach chez Künstler

Pas de deuy an der Dimdechaney

Bienvenue bei den Dienstbach-Zwillingen!

Jede Menge Lebensfreude und Savoir-vivre versprühen die Zwillinge Jennifer und Nathalie Dienstbach, denen die Liebe für gute Küche bereits in die Wiege gelegt wurde: Die französische Mutter führte einst selbst ein Hotel, ihre Eltern einen Bauernhof in der Normandie, und der Vater entstammt einer Wiesbadener Bäckerfamilie. In seiner Heimatstadt betrieben die beiden acht Jahre ihr erstes Restaurant, bevor sie im Frühjahr 2022 das „Les deux Dienstbach chez Künstler“ im Weingut der Winzerfamilie Künstler eröffneten. Im Weingut Künstler in Hochheim am Main starteten die Zwillinge bereits im Sommer 2021 mit einer klassischen Straußwirtschaft, was aber nur ein Anfang sein sollte. Denn schnell war klar, dass nicht nur die Künstler-Weine und die feine französische Küche perfekt zueinander passen – sondern die Schwestern auch mit der Winzerfamilie ein gutes Team bilden. Und so sollte die rund 150 Quadratmeter große, ehemalige Kantine des Weinguts zu einem Restaurant umgestaltet werden, die Herzlichkeit der beiden Gastronominnen widerspiegeln, aber auch Raum für die Sehnsucht nach der französischen Heimat lassen.

GastronomieLes deux Dienstbach chez Künstler
Standort65239 Hochheim am Main
Gesamtfläche153 m²
InnenarchitekturJung und Klemke GmbH
PlanungsbüroJung & Klemke Gmbh
Zum Profil
FotografieFaruk Pinjo
Ein Tag ist nur perfekt, wenn es gutes Essen gibt – et magnifique avec un verre de rosé!

Michael Jung & Yvonne Klemke

Für die Gestaltung und Planung des Gemeinschaftsprojekts komplettierten die Innenarchitekten Yvonne Klemke und Michael Jung aus Gießen das Team und sahen sich einem Look aus den Achtzigerjahren mit Neonröhren, Kassettendecke und rauchgelbem Wandanstrich gegenüber. Auch mit dem typischen Fliesenboden in Bordeaux-Gelb und gelb-weißen in Schachbrettform hatten sich die Gestalter zunächst anzufreunden. Aber dank ihres Gespürs für die Integration alter Stilelemente ins moderne und gleichzeitig wohnliche Ambiente gelang es ihnen, den Bestand konzeptionell aufzugreifen und dennoch den Charakter der Betreiberinnen im Raum spürbar werden zu lassen. Für die Zonierung des Raums orientierten sie sich an der ursprünglichen Dreiteilung durch die tragenden Stützen: Während an den beiden Längsseiten ruhigere Sitzinseln Platz bieten, heißt der große Tisch in der Mitte des Raums die Gäste willkommen – mit der Präsentation von Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten, aber auch als großer Familientisch für Gruppen oder das gemeinsame Essen im Team. Gedeckte Farben, indirekte Beleuchtung – kein lautes Design, sondern eine gemütliche und beinahe intime Stimmung, denn das „Les deux Dienstbach chez Künstler “ öffnet seine Türen am Abend.

Impressionen