
Oktopussy
Leidenschaft für gutes Essen.

„Das Oktopussy hält, was es von außen verspricht: so stylisch und mit Liebe zum Detail wie das Interior selbst sind auch die Kreationen der Küchencrew.”
Marissa Möller & Sascha Lissowsky
Von unkonventionellem Streetfood bis zu Fine Dining, von Fisch und Meerestieren bis zu veganen Menüs: In den kulinarischen Kreationen von Geschäftsführer Sascha Lissowsky und Küchenchef Klaus Zehbe für das „Oktopussy“ spiegelt sich die große Leidenschaft für gutes Essen wider. Schon früh hat sich Lissowsky neben Thomas Bühner im Osnabrücker Sternerestaurant „La Vie“ einen Namen gemacht. Im Sommer 2019 übernahm er auf Norderney die Führung des Hotels „New Wave“ und des integrierten Restaurants, die beide von den kreativen Immobilienentwicklern Marisa und Egbert Möller betrieben werden. Die Küche des neuen Inselrestaurants überzeugt mit Zutaten aus aller Welt und modernen Interpretationen regionaler Highlights. Zeitgemäß präsentiert sich auch das Lokal selbst – in einem maritimen Look, der die Nähe zum Meer und das Gefühl von Urlaub vermittelt. Begrüßt wird der Gast von einem leuchtenden Porträt des namensgebenden Oktopus. Auch beim Farbkonzept des Raums, der sich um den Küchenblock legt, haben die Interior Experten vom Cadman Concept Store auf starke Leuchtkraft gesetzt. Blaue Wände und Einbauten sowie die maßgefertigten, blau gepolsterten Sitzbänke holen die Weite des Meers in den Raum, während die Holztische sowie die Designstühle mit naturfarbener Peddigrohr-Rückenlehne helle, lichte Akzente setzen. Highlight im Gastraum sind der große, wellenförmige Tisch für Familien und größere Gruppen links vom Eingangsbereich, von wo aus sich der Raum zwischen der Bar und der raumhohen Verglasung L-förmig entwickelt. Der runde Platner High Table mit Stühlen von Knoll mit den charakteristischen strahlenförmigen Gestellen aus bronzefarbenem Metall betont dabei die Ecke des Raumes. Prägnante Leuchten von Tom Dixon in Gold- und Messingtönen schimmern in ebenso warmem Glanz wie die sonnengelben portugiesischen 3-D-Fliesen, mit denen die Theke verkleidet ist. Hier werden die geheimnisvoll blau leuchtenden Drinks des „Oktopussy“ gemixt, die auch in der auf Norderney einzigartigen Rooftop Bar und im begrünten Secret Garden im Innenhof des Restaurants serviert werden. Kleine Oasen zum Verweilen und Genießen – mit einem Hauch von Freiheit und Weite.
