
Schwarzreiter
Tagesbar & Restaurant

„Das Schwarzreiter Restaurant und das Nymphenburger Zimmer sind für intime Abendessen für zwei oder auch besondere Familienfeste mit königlichem Flair konzipiert.”

Colin Finnegan
Das „Schwarzreiter Restaurant“, bestehend aus Hauptrestaurant, Nymphenburger Zimmer und der Schwarzreiter Küche mit einer Kunstinstallation aus Nymphenburger Tellern ist eine Folge von Räumen, von denen jeder einen eigenen Charakter und Geschichte hat. Um das Ambiente auf ein neues, zeitgemäßes Level zu heben, stand eine weitere Renovierung an. Beauftragt wurde damit die mehrfach ausgezeichnete Designfirma FG stijl aus Amsterdam unter Leitung von Colin Finnegan. Weil historische Bezüge an die Geschichte des Hauses erinnern, standen sie im Mittelpunkt der Generalüberholung. So wurden traditionelle Bestandteile restauriert und mit neuen Elementen im harmonischen Zusammenspiel ergänzt. Seit September 2019 erstrahlt das in die Jahre gekommene Nymphenburger Zimmer unter einem glitzernden Kronleuchter in luxuriös-edlen Cremetönen mit der Aura einer Schmuckschatulle. Daran schließt sich das hochelegante Hauptrestaurant mit Trompe-l’OEil-Marmor in den Fenstergewänden an. Hier ziehen sich über alle vier Wände im Rautenmuster bespannte Stoffe und ein fein hinterleuchteter, reliefierter Porzellanfries mit Fischerszenen. Auch die winzigen Schwarzreiter-Miniaturfische, die als Messerbänkchen dienen, belegen die lange Partnerschaft mit der 1747 gegründeten Porzellan Manufaktur Nymphenburg. Über die Schwarzreiter Küche mit dem Frühstücksbuffet und der neuen Deckeninstallation aus handbemalten Tellern gelangt man in die Tagesbar mit dem Biedermeier-Eckzimmer. Dieses wurde mit einem hellen Onyxboden und einem üppigen Kronleuchter aufgewertet. Auch die Tagesbar überrascht mit detailverliebtem Dekor wie Strukturmustern aus Stachelschweinborsten und Wasserbüffelhorn an Theke und Säulen.
