
Villa Rein
Es sind die kleinen Details, die zwischen den Zeiten verbinden.

„Die Sanierung in Höchstgeschwindigkeit vereinte Architektur, Innenarchitektur und baumeisterliche Handwerkskunst mit Denkmal- und Brandschutz. Und: mit dem persönlichen Charme der Gründerzeitvilla.”

v.l.n.r.: Peter Mederer, Rico Lehmeier, Gudrun Berschneider, Christian Rein, Andreas Schmid (Geschäftsführung Berschneider + Berschneider)
Seit Sommer 2019 begrüßt Sebastian Xaver Rein als Inhaber in dritter Generation seine Gäste in der 1898 erbauten Jugendstilvilla. Einst Kurpension, ist das Hotel bereits seit 1938 im Besitz der Hoteliersfamilie Rein. Die Übergabe an die nächste Generation gab jetzt den Ausschlag für die Modernisierungsarbeiten und die Neukonzipierung als stilvolles und luxuriöses Bed and Breakfast mit 14 SuperiorZimmern. Saniert wurde in Höchstgeschwindigkeit, in gerade mal neun Monaten wurde das Innere der Villa bis auf die denkmalgeschützten Einbauten zugunsten einer zeitgemäßen Innenraumgestaltung entkernt und in ein exklusives Hideaway verwandelt – trotz der großen Herausforderung, die hohen Anforderungen an Denkmal- und Brandschutz miteinander zu vereinen. Den Architekten und Innenarchitekten von Berschneider + Berschneider gelang bei der Neugestaltung des Hauses ein harmonisches Spiel zwischen Alt und Neu, das traditioneller Handwerkskunst ebenso gerecht wird wie den zeitgemäßen Ansprüchen an Komfort und Technik. Besonders stolz sind die Gestalter darauf, dass sie das Treppenhaus von einst im Original erhalten konnten, ebenso wie die Einbauschränke in den Fluren und die Türen der Hotelzimmer aus der Gründerzeit.
